Babyclinic

 

In einer Live-Sitzung wird gezeigt, wie die Integration der prä-und perinatalen Erfahrung (IPPE) in die Arbeit mit Babys, Kleinkindern und Familien integriert werden kann.

 

Die Sitzungen werden meist per Video aufgezeichnet und bieten so jeweils am Nachmittag die Grundlage zur Besprechung und Erklärung der Sitzung. 

 

Termine

Wann

Sa,  17.05.2025  10-17h

 

Wo

NANAYA, Zentrum für Schwangerschaft, Geburt und Leben mit Kindern
1070 Wien, Zollergasse 37

 

Kursleitung: Dr. Gerda Dauz

 

Assistenz: Isolde Schober und Saphira Pöhl

 

Preis

€ 130,-

 

Voraussetzung: 

Besuch eines Einführungskurses

 

Fragen und Anmeldung bei Claudia Versluis

 

Traumatische Folgen einer belasteten Schwangerschaft oder Geburt äußern sich bei Babys vor allem durch Schreiattacken, Still-, Bindungs- und Schlafproblemen und oft durch Entwicklungsverzögerungen. Je früher mit traumatisierten Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern gearbeitet werden kann, desto besser ist es für ihre weitere Entwicklung.

Es gibt unzählige Möglichkeiten für prä- und perinatalen Stress und Trauma.

Zu den häufigsten gehören emotionale Abwesenheit der Eltern, ein unerwünschtes Kind zu sein, Stress, Abtreibungsversuche oder -wünsche, Vergiftungen (Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamente), sämtliche Interventionen bei der Geburt wie medikamentöse Geburtseinleitung, Mittel zu Eröffnung des Muttermundes und zur Beschleunigung der Wehen, jegliche Narkose, Zange, Saugglocke, Nabelschnurkomplikationen und Kaiserschnitt.

In den IPPE Babysitzungen schauen und hören wir dem Baby zu, damit es seine eigene Geschichte "erzählen" kann. Als aufmerksame Beobachter:innen nehmen wir das gesamte Repertoire des Babys wahr und setzen es in Beziehung zu der Schilderung der Eltern.

Jedes Baby drückt seine Schwangerschafts-und Geburtsgeschichte auf seine eigene Art und Weise aus. Je nach Situation, Anamnese, Beobachtung und Palpation ist die Aktivierung deutlich sichtbar. IPPE bietet der Familie eine Chance neue korrigierende, positive Erfahrungen zu machen und zeigt neue Wege auf. Dazu bieten wir dem Baby in der Sitzung mit Empathie und Präsenz einen geschützten und sicheren Ort, an dem auch die Eltern liebevoll begleitet werden.

Karlton Terry sagt, es sind weit über 500 Möglichkeiten, zwischen denen wir in einer einzigen Stunde auswählen können, das heißt ob und wann und vor allem wo und wie wir die Impulse setzen, die eine positive Veränderung bewirken. Viele der Bewegungsimpulse sind  Einladungen, denen das Kind folgen kann oder auch nicht. Denn nur das Baby bestimmt, woran es arbeiten möchte. Das Repatterning, das Erschaffen einer heilenden neuen Erfahrungsmöglichkeit, bildet häufig den Abschluss einer Sitzung. So können "Überschreibungen" passieren und neue Nervenverbindungen verknüpft werden. Ein Vorgang, der mit einer Zunahme neuer Handlungsalternativen einhergeht und dem Baby ermöglicht Ressourcen zu entdecken und sich zu entwickeln. 

 

Aktuelles

Neue Einführungskurse Intro in Wien:

20. - 22.06.2025

05. - 07.09.2005

hier geht es zur Anmeldung

 

Prozessgruppe in Wien

12.04.2025

03.05.2025

 

BabyClinic

17.05.2025

 

Aktueller Foundationkurs

2024 - 2027

  

Neue Babytherapy Weiterbildung  in Planung.

Hier geht es zur unverbindlichen Anmeldung

 

Einführung Babytherapy

Webinar Birth Masks Reveal mit Karlton Terry

Level 1

    Kursbeginn 13.02.2023

Level 2

    Kursbeginn 06.11.2023

Hier geht es zur Anmeldung

 

Hier geht es zu allen weiteren Kursen

 

 

IPPE nimmt Abschied von

Ray Castellino!

Chrysalis
Ray ist am 13. Dezember 2020, um 7:00 Uhr verstorben.

Sein Atem ging langsam und rhythmisch, seine Augen waren geschlossen, er war in den Armen eines geliebten Menschen... und dann gab es keinen weiteren Atemzug......

https://raycastellino.life/

 

 

Das IPPE Team ist voller Dankbarkeit diesen großen Menschen kennengelernt zu haben. Ray hat seine letzten 30 Lebensjahre den Müttern und Vätern, Schwangeren und Babys gewidmet.